
Über mich
Mario Zeisberg
Musiker, Pädagoge & Trainer
Ich stamme aus der schönen kleinen Burggemeinde Brüggen. Bereits mit einem Jahr saß ich mit meinem Opa am Klavier und war begeistert von den Klängen. Mit vier Jahren erhielt ich von meiner Oma mein erstes Yamaha Keyboard und brachte mir das Notenlesen mit dem Akkordeonbuch meiner Mutter bei. Musikalität prägte schon früh unser Familienleben, und so erhielt ich im Alter von sechs Jahren Gitarrenunterricht und zwei Jahre später Klavierunterricht. Im Alter von zwölf gründete ich mit Freunden meine erste Band "Diversity".
Meine musikalische Ausbildung setzte ich in Viersen fort, wo ich an der Kreismusikschule eine umfassende Ausbildung in Jazz-Klavier, Klassischem Klavier, Gesang und Bandperformance erhielt. Von 2012 bis 2014 studierte ich Jazz-Klavier am ArtEZ Institute of the Arts in Enschede, Niederlande, unter der Anleitung von Sebastian Altekamp, John Hondorp und Ruud Ouwehand. Ich nahm an Masterkursen bei renommierten Musikern wie Cedar Walton, Branford Marsalis, Mike del Ferro und Mitgliedern der Band "Snarky Puppy" (Shaun Martin, Bill Laurance, Michael League) teil. Parallel dazu unterrichtete ich von 2013 bis 2016 Klavier an der Musikschule der Stadt Gronau.
Mein Studium setzte ich am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück fort, wo ich bis 2021 Musikpädagogik mit Schwerpunkt Jazz-Hammond-Orgel bei John Hondorp studierte und Jazz-Klavierunterricht bei Thomas Rückert, Florian Weber und Lars Duppler erhielt.
Neben meiner musikalischen Laufbahn engagierte ich mich intensiv in verschiedenen Nichtregierungsorganisationen wie Amnesty International, WWF, UNO-Flüchtlingshilfe und Care. Im Fundraising-Bereich war ich als Kampagnenleiter tätig, verantwortlich für die Entwicklung und Leitung von Kampagnen sowie die Schulung und Führung von Teams.
Seit 2020 lebe ich in Hamburg und unterrichte als Musiklehrer an der Otto-Hahn-Schule. Hier entwickle ich den musikalischen Fachbereich mit und leite das schuleigene Tonstudio. Ich fördere Kooperationen mit verschiedenen Institutionen, um meinen Schülern vielfältige Auftrittsmöglichkeiten zu bieten.
Parallel zu meiner Lehrtätigkeit absolvierte ich eine Ausbildung im Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP), was meine didaktischen Methoden bereichert und neue pädagogische Ansätze ermöglicht.
Meine aktuellen musikalischen Projekte sind die Band „Dr. Mogel“ und das YouTube-Projekt „Music in five Minutes“.